
auf den Kirchenmusik-Seiten unserer Gemeinde! Hier finden Sie einen vollständigen Überblick über die musikalischen Aktivitäten innerhalb unserer Gemeinde und des Kantorats.
Sie erfahren, welche Gruppen in unserer Gemeinde in der Musik aktiv sind, Sie finden neben aktuellen Veranstaltungen auch unsere Stiftung Kirchenmusik kennen. Von allen Gruppen sind Sie herzlich zur Teilnahme eingeladen!
Die Kirchenmusik in unserer Gemeinde wird größtenteils von unserem hauptamtlichen Kirchenmusiker Helmut Brandt verantwortet. Kantor Brandt leitet den Jugendchor und die Kantorei. Aber auch nebenamtliche Musiker versorgen unsere Gottesdienste mit Musik, wie z.B. unsere Organistinnen und Organisten Frau Baron, Frau Schlüchtermann, Frau Breuker, Frau Gröne, Frau Meißner und Herr Badstübner.
Wir laden Sie herzlich ein, sich in unserer Gemeinde musikalisch zu engagieren. Sicher finden Sie etwas Passendes in den verschiedenen Gruppen. Seien Sie mit dabei, gestalten Sie mit an einer lebendigen, singenden und musizierenden Gemeinde! Kontaktpersonen und Adressen finden Sie hier.
Foto: Fotostudio Brennweite
Wakako Yamanaga kam mit 18 Jahren aus ihrer Heimat Fukuoka (Japan) nach Deutschland, um Musik zu studieren.
Nachdem sie in Detmold erfolgreich Klavier studiert hatte (Abschluss mit künstlerischer Reifeprüfung), studierte sie an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford (Abschluss B-Examen Kirchenmusik).
Während des Studiums hat sie an mehreren internationalen Meisterkursen und Festivals teilgenommen und weiter als Konzertpianistin, Begleiterin und Musiklehrerin in Ostwestfalen gearbeitet, wo sie in dieser Zeit mit ihrem Ehemann lebte.
Seit 2002 ist Wakako Yamanaga neben ihrer Tätigkeit als freischaffende Musikerin als Kirchenmusikerin und Chorleiterin tätig und leitete mehrere Chöre, veranstaltete Chorprojekte und gab mehrere Konzerte.
Ab Februar 2023 ist sie als Kantorin in der Ev. Kirchengemeinde Menden tätig.
Am 3. Advent 2022 erklang in einem besonderen Konzert die Orgel der Heilig-Geist-Kirche, - noch einmal unter den Händen ihres langjährigen Organisten Helmut Brandt. Im Gepäck hatte er die CD „Souvenirs“, die er im Sommer 2022 in Zusammenarbeit mit Antje Heinemann (Blockflöte) und Cordula Goller-Kickermann (Sopran) und Toningenieur Michael Schulte in der Heilig-Geist-Kirche aufgenommen hat. Es ist eine weitere CD-Produktion der Stiftung Kirchenmusik. Im Programm erklang eine Auswahl von Stücken, die auf der CD zu finden sind, auch mit den beteiligten Solistinnen. Die Idee für „Souvenirs“ entsprang dem Wunsch, eine Erinnerung an viele Jahre Orgelmusik mit der wunderbaren Rensch-Orgel zu bewahren. Der Titel „Souvenirs“ funktioniert ja in beide Richtungen: Man nimmt ein Souvenir mit, oder man bewahrt ein Souvenir daheim. Inhaltlich geht es um „Musik, die zu uns fand, aus vielen Orten und Kirchen Europas, von faszinierenden Komponisten, musiziert in Menden. Klänge, an die wir uns gerne erinnern, die inspirieren, die trösteten, die ermunterten. Musik, die uns im Kirchenjahr begegnete“, wie es im Cover-Text der CD zu lesen ist. So werden manche in diesem Konzert einem Musikstück wiederbegegnet sein, das sie vielleicht einmal in einem Konzert oder in einem Gottesdienst in dieser Kirche gehört haben.
Die neu erschienene CD „Souvenirs“ unserer Stiftung Kirchenmusik ist erschienen. Unser langjähriger Kantor Helmut Brandt hat sie in Zusammenarbeit mit Antje Heinemann und Cordula Goller-Kickermann aufgenommen. Die Idee für „Souvenirs“ entsprang dem Wunsch, eine Erinnerung an viele Jahre Orgelmusik mit der wunderbaren Rensch-Orgel der Heilig-Geist-Kirche zu bewahren.
Die CD ist zum Preis von 15,00 Euro im Gemeindebüro erhältlich; außerdem auch nach den Gottesdiensten in unseren Predigtstätten.