Wer arbeitslos ist, muss sich einschränken: Oft bedeutet es Verzicht auf Urlaub, Weihnachtsbaum oder einen Kinobesuch. Viele kleine Wünsche der eigenen Kinder können nicht erfüllt werden. Oft herrschen Existenz- und Zukunftsängste. Trotz florierender Wirtschaft sind viele Menschen seit Jahren arbeitslos. Eine lange erfolglose Jobsuche führt oftmals zu Resignation und Scham. Wer nicht am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann, vereinsamt und wird krank.
Zuspruch, Unterstützung und Orientierung finden die Betroffenen bei den Beratungsstellen, kirchlichen Initiativen und Beschäftigungsträgern der Diakonie. Sie helfen, die Menschen wieder aufzubauen und für nächste berufliche Schritte fit zu machen. Mit der Kollekte tragen Sie dazu bei, Perspektiven für arbeitslosen Menschen zu eröffnen.
Mehr Informationen
www.diakonie-rwl.de/themen/arbeit-und-beschaftigung
12.02. | Sonntag | 11.00 Uhr | Filmgottesdienst |
19.02. | Karnevalssonntag | 11.00 Uhr | Kinderkirche (Kleine und Große dürfen mit Verkleidung kommen) |
29.01. | Sonntag | 9.30 Uhr | Gottesdienst mit dem Kindergarten |
26.02. | Sonntag | 9.30 Uhr | Gottesdienst mit Besuch des Hodschas Ömer Dumrul |
Abendmahl: am 2. Sonntag im Monat
Abendmahl: am 4. Sonntag im Monat
Abendmahl: am 1. Sonntag im Monat
An Sonntagen ohne Abendmahl kann getauft werden.
Wir feiern während der Coronazeit das Abendmahl in unseren Kirchen monatlich, unter Beachtung der Hygienevorschriften: Wir gehen in kleinen Gruppen nach vorn, den Wein erhält jede/r in einem eigenen Becher.