
AKTUELLES
Am Sonntag, dem 1. Oktober, ist das Erntedankfest. Traditionell werden unsere Kirchen dazu mit Erntegaben und Lebensmittelspenden geschmückt.
Wer etwas zum Erntedankfest in unserer Gemeinde beitragen möchte, kann die Erntegaben und Lebensmittelspenden am Freitag vorher in der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr an das Gemeindehaus stellen oder direkt am Sonntag zum Gottesdienst mitbringen.
Wir bitten herzlich darum, bei den Lebensmittelspenden darauf zu achten, nur haltbare Produkte auszuwählen, da sie nach dem Erntedankfest zum Mendener De-Cent-Laden gebracht werden.
Seit über 20 Jahren besteht eine Partnerschaft der Evangelischen Gemeinde Menden mit der Iglesia Evangélica de Los Peregrinos in Lima/Peru. Vom 28.9. - 14.10.2023 besucht eine sechsköpfige Delegation die Partnergemeinde. Sie nimmt am Gemeindeleben teil, lässt Verbindungen wieder aufleben und knüpft neue Kontakte.
Auf der Webseite lima561.wordpress.com berichtet die Delegation über ihre Reise.
Abonnieren Sie ihn jetzt und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand über Veranstaltungen, Nachrichten und Aktivitäten in Ihrer Gemeinde. Der Newsletter bietet eine praktische und bequeme Möglichkeit, immer auf dem Laufenden zu bleiben. Melden Sie sich noch heute an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr.
Zu dem Anmeldeformular bitte in den QR-Code klicken.
Du bist interessiert an der Reformation, der evangelischen Kirche während der NS-Zeit, dem sich stetig verändernden Glauben aus evangelischer und gesamtgesellschaftlicher Perspektive?
Du möchtest interaktiv viele spannende Inhalte von der Reformation bis heute kennenlernen, sehen, hören und verstehen?
Dann hast du jetzt am 21. Oktober 2023 einen Termin.
Wir treffen uns um 09:00 Uhr an der Bushaltestelle am Malvenweg auf der Platte Heide (Grundschule Platte Heide) und fahren gemeinsam mit einem Bus zu der Ausstellung nach Wuppertal Barmen.
Alle weiteren Informationen findest du auf dem Plakat.
Wenn du dich anmelden möchtest oder du Fragen hast - melde dich unter der Handynummer oder per Mail.
Wir freuen uns auf den spannenden Tag mit euch,
Der Vorstand vom CVJM Menden
Es gibt seit einiger Zeit in der Gemeinde einen Ort für Teens und Jugendliche. Alle zwei Wochen freitagabends von 18-21 Uhr kommen wir im Jugendraum des Bodelschwinghhaus zusammen und spielen Kicker, Billard oder Dart; haben gute Gespräche bei Eistee und Chips oder hören einfach nur Musik. Kommt gerne vorbei!
11.08., 25.08., 08.09., 22.09., 20.10.,
03.11., 17.11., 01.12., 15.12.
Und für mehr Infos oder Bilder/Eindrücke folgt uns auf Instagram.
https://www.instagram.com/wirmachenjugendarbeit/
Mit leichter Verspätung und viel Vorfreude brachen am Pfingstwochenende unsere kurzen Konfirmandinnen und Konfirmanden, die sogenannten Konfi-Kids, mit Pfarrer Huhn, seinem Team und vier freiwilligen Begleitpersonen aus den Familien zum Bibeldorf in Rietberg auf. Die Sonne schien hell und war angenehm warm - beste Ausflugsbedingungen also.
Im Auftrag von Landeskirchenrat Dr. Jan-Dirk Döhling und Michael Moser, Referent für politische Jugendbildung am Institut für Kirche und Gesellschaft, übersenden wir Ihnen eine Übersicht über Beratungs- und Bildungsangebote von der und für die EKvW im Themenfeld Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus.
Die im Flyer aufgeführten Institutionen und Personen freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme.
Homepage Kirche und Gesellschaft